Till Hausmann
  • Aktuell
  • Skulpturen
  • Öffentlicher Raum
  • Sakral
  • Biografie
    • Ausstellungen
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Sicherungsbewahrung, 2014

2014 – 2021

Sumpfzypresse (Fossil), Schellack, Platane (Sockelelemente), 250 x 75 x 85 cm

Das Holz, ein aus acht Millionen Jahre alten Sedimenten geborgenes Fossil aus dem Braunkohletagebau “Garzweiler II”, wurde in einer Art „Bestandsicherung“  im Atelier  getrocknet, auf Festigkeit und Zusammenhalt untersucht, sich lösende Partikel mit unterschiedlichen Verfahren gesichert, stabilisiert, sortiert, wieder zusammengefasst und eingebunden. Anlässlich der Ausstellung HEIMATZEIT, Haus Hohenbusch, Erkelenz, entstand aus entnommenen Proben eine Anzahl kleinerer Arbeiten. Der Hauptstamm blieb bis auf Stabilisierung der Oberfläche mit Schellack zunächst unbehandelt.

In einem wieder aufgenommenen Prozess erfolgte 2021 eine weitere Bearbeitung des Holzstammes. Der fortschreitende Zerfall der zuvor stabilisierten äußeren Schichten erforderte weitere Maßnahmen. Durch großflächiges Abtragen dieser Schichten trat das vom Verfall bislang nicht betroffene Kernholz zutage. Der Stamm erhielt nun durch die weitere Bearbeitung und schließlich auch durch die vertikale Stellung eine stärker von bildhauerischer Gestaltung geprägte Erscheinung.

© Copyright - Till Hausmann
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
Ampelnistkasten, 2017Altenberger-Dom-Projekt, 2002/2003
Nach oben scrollen